ÖJC
Der wohl berühmteste Whistleblower der Welt, WikiLeaks-Gründer Julian Assange, wurde von der Richterin in allen Anklagepunkten „schuldig” gesprochen. Er sitzt weiter in einem Hochsicherheitsgefängnis.
[Statement] analysiert in der März/April Ausgabe, was sich im „Fall Assange“ hinter den Kulissen so abspielt: mit einem Exklusiv-Interview mit Nils Melzer, dem UN-Sonderberichterstatter für Folter, und mit einem Kommentar von Nathan Fuller, Direktor der Courage Foundation, einem internationalen Unterstützungsnetzwerk für Journalisten und ihre Quellen, und des Assange Defense Committee.
Ein weiteres spannendes Thema beleuchtet der Kommentar des renommierten New Yorker Anwalts Stephen M. Harnik über legale oder illegale Aussperrung durch Soziale Medien, wie es im Zusammenhang mit der Erstürmung des Kapitols in Washington Twitter & Co. mit Gerade-noch-Präsident Donald Trump praktiziert haben – das Thema Meinungsfreiheit oder Message Control lässt uns nicht los.
Auch, dass Papst Franziskus unlängst alle Medienmitarbeiter gerügt hat, weil sie seiner Meinung nach zu viel voneinander abschreiben, statt ordentlich zu recherchieren, war uns einen Artikel wert.
In unserer Auslandsberichterstattung blicken wir diesmal nach Thailand, auf die Philippinen, nach Polen und Mali, und wir berichten aus Deutschland, Schweiz, Italien, Frankreich, Schweden und dem Vereinigten Königreich über die tiefen Wunden, die die Corona- Epidemie dem Journalismus schlägt.
Im Inland beschäftigen wir uns mit der zunehmenden Gewalt gegen Journalist*innen, Pressefotograf*innen und Kameraleute.
[Statement] zeigt auf, wo andere schweigen. [Statement] berichtet ungeschönt von Verstößen gegen Pressefreiheit und Menschenrechte, auf der ganzen Welt - aber auch aus dem eigenen Land, wenn es nötig sein sollte.
[Statement] - Österreichs Medienmagazin ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel in Österreich erhältlich. Online können Sie das Magazin weltweit im Austria-Kiosk, auf Readly.com und read.it lesen. (Red.)
[OeJC-TV2go] - Livesendungen:
Derzeit sind keine Live-Sendungen geplant.
WICHTIGER HINWEIS:
Auf Grund der Covid-19 - Pandemie ist das Büro des Österreichischen Journalist*innen Clubs für jeden Besucherverkehr gesperrt. Wir sind Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr telefonisch erreichbar.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
BITTE BLEIBEN SIE GESUND!
*****
Due to the Covid-19 pandemic, the office of the Austrian Journalists Club is closed to all visitors. We are available by phone Monday to Friday from 10:00 to 15:00.
We ask for your understanding!
PLEASE STAY HEALTHY!
______________________________________
„TransFORM“-DialogForum zur „50:50-Challenge“ des ORF
Sonntag, 18. April 2021, 08:00:47
Happy Birthday, Xaver Schwarzenberger!
Sonntag, 18. April 2021, 08:00:37
„Das Gift in uns“: Vierteiliger „ORF III Themenmontag“ mit Dokupremiere zum „Mythos Entschlackung“
Sonntag, 18. April 2021, 08:00:24
Der Österreichische Journalist*innen Club (ÖJC) wurde 1977 gegründet. Er ist die größte parteiunabhängige Journalistenorganisation in der Republik Österreich.