New Media Journalism Award 2016 (24.11.2016)
Memorandum-Unterzeichnung und 3. Journalisten-College (Wien, 23. 05.2016)
Medien im Zeitgeist: Im Spannungsfeld zwischen Umfragen und Politik
Senioren-Rose und Senioren-Nessel 2015 im Parlament überreicht
Gemeinsame PK von ÖRAK, AK Vorrat und ÖJC zum Staatsschutzgesetz, Wien 18. 01. 2016
Verleihung "Dr. Karl Renner Publizistikpreis 2015"
Adventfest und Verleihung "New Media Journalisms Award" 2015
Verleihung Prof. Claus Gatterer-Preis 2015
Carnuntum und Schloss Hof, 20.06.2015
Betriebsbesichtigung Bombardier 27. Mai 2015
Ausstellungsbesuch "Wikinger", Schallaburg, 11. Mai 2015
Vortrag Prof. Ing. Hannes Kar über das "Phänomen Alpbach"
Dr. Karl Renner-Publizistikpreis 2014
ÖJC Adventfest und Verleihung "New Media Journalism Award 2014"
Ausstellungsbesuch Heeresgeschichtliche Museum
Vortrag Prof. Wolf Harranth: 90 Jahre Radio
Claus Gatterer Gedenken in Sexten 28. Juni 2014
Claus Gatterer-Filmretrospektive und Verleihung Gatterer-Preis, Bruneck Juni 2014
Zeugnisvergabe Lehrredaktion" Journalismus 2021", 15. Juni 2014
Österreichisch-russische Journalistengespräche, Tscheljabinsk, 16. Mai 2014
1. Chinesisch - österreichische Journalisten College, Beijing 17. - 19. März 2014
Verleihung der Senioren-Rose und der Senioren-Nesse im Parlament, 11. März 2014
Das traditionelle Aschermittwochs-Fest des ÖJC 2014, 5. März 2014
Mitten im Fasching - Der jiddische Wagner, 19. Feber 2014
Verleihung Dr. Karl Renner Publizistikpreis 2013, 18. Dezember 2013
ÖJC-Studienreise nach Estland, Litauen und Lettland, September 2013
Besuch der Baustelle des Wiener Hauptbahnhofes, 19. August 2013
Die Absolventen der Lehrredaktion "Journalismus 2021" der Journalismus & Medien Akademie des Österreichischen Journalisten Clubs - ÖJC haben den zweisemestrigen Lehrgang der multimedialen Lehrredaktion positiv abgeschlossen, drei von ihnen sogar mit ausgezeichnetem Erfolg. In den zwei Semestern wurden in 248 Lehreinheiten alle journalistisch relevanten Themen unterrichtet. Die Referenten waren Spitzenvertreter der Branche.
Die Studierenden, die den Lehrgang berufsbegleitend absolvierten, erhielten in der ÖJC-Lehrredaktion das Rüstzeug für die Bewältigung journalistischer Aufgaben in den nächsten Jahrzehnten.
Dabei wurde besonderes Augenmerk auf praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung gelegt. Einer der Schwerpunkte dieser Ausbildung war das Kennenlernen moderner Medientechnologien und die Beherrschung von Radio, Fernsehen, Online und Print in allen ihren Varianten.
Erstmals schlossen auch angehende Journalisten mit Migrationshintergrund die Ausbildung ab.
Pressefoto: Hannes Hochmuth
Rechtehinweis: Diese Fotos sind urheberrechtlich geschützt und im Eigentum von Hannes Hochmuth. Eine Verwendung für kommerzielle Zwecke ist erst nach Rechteabklärung mit dem Eigentümer erlaubt!
[OeJC-TV2go] - Livesendungen:
Derzeit sind keine Live-Sendungen geplant.
WICHTIGER HINWEIS:
Auf Grund der Covid-19 - Pandemie ist das Büro des Österreichischen Journalist*innen Clubs für jeden Besucherverkehr gesperrt. Wir sind Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr telefonisch erreichbar.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
BITTE BLEIBEN SIE GESUND!
*****
Due to the Covid-19 pandemic, the office of the Austrian Journalists Club is closed to all visitors. We are available by phone Monday to Friday from 10:00 to 15:00.
We ask for your understanding!
PLEASE STAY HEALTHY!
______________________________________
GoodWe verbessert sein Akkuspiel mit neuen Ergänzungen zu seiner Lynx Home Serie
Mittwoch, 21. April 2021, 03:46:05
Mittwoch, 21. April 2021, 02:58:27
iHerb eröffnet sein sechstes Fulfillment Center in Hongkong
Mittwoch, 21. April 2021, 02:58:08
Der Österreichische Journalist*innen Club (ÖJC) wurde 1977 gegründet. Er ist die größte parteiunabhängige Journalistenorganisation in der Republik Österreich.