Den „Dr. Karl Renner Solidaritätspreis“ verleihen wir für den Einsatz für Pressefreiheit sowie für publizistische Leistungen , die unter widrigsten Umständen, wie etwa Krieg, Repressalien oder anderen Beeinträchtigungen der journalistischen Arbeit zustande kommen und sich trotzdem durch hervorragende journalistische Qualität auszeichnen.
In zweijährigem Rhythmus ehrt diese Auszeichnung eine international medienschaffende Person. 2024 ist dies die deutsch-iranische ARD-Journalistin Natalie Amiri, zuvor u.a. der deutsch-türkische Journalist Deniz Yüzel oder WikiLeaks-Gründer Julian Assange.

Die Einreichung für den Dr. Karl Renner Solidaritätspreis war bis zum 31. März 2024, 24.00 Uhr möglich. Sie stand allen Redaktionen internationaler Medien sowie international tätigen Journalisten offen. Der Preisträger/die Preisträgerin wird aufgrund der eingelangten Vorschläge vom ÖJC-Vorstand mit einfacher Mehrheit ausgewählt.
Die feierliche Ehrung der Preisträgerin 2024 erfolgte am 13. Juni 2024 im Rahmen der 60 Jahr-Jubiläumsfeier der Dr. Karl Renner-Preise des Österreichischen Journalisten Clubs.