19.11.2024: 2. ÖJC-Autorentag

19.11.2024: 2. ÖJC-Autorentag

Am 19. November 2024 fand im ÖJC-Pressesalon der 2. ÖJC-Autorentag statt, bei dem Autorinnen und Autoren ihre Werke einem interessierten Publikum präsentierten. Die Veranstaltung wurde live gestreamt, um auch ÖJC-Mitgliedern in den Bundesländern und Freunden des Österreichischen Journalisten Clubs die Teilnahme zu ermöglichen.

Die Veranstaltung stieß auf große Begeisterung bei den Teilnehmenden, die die Vielfalt der präsentierten Themen und die Möglichkeit zum direkten Austausch mit den Autorinnen und Autoren schätzten. Der Livestream ermöglichte es zudem einem breiteren Publikum, an den Lesungen teilzunehmen und die literarischen Beiträge zu genießen. 


Arzt im Dienst
Eva Kresic: Ein Stückchen vom Himmel
Henriette Florian: Die Bettlerharfe
Renée Isermann: Yoga4Face
Lucian Rehm: Golf Hacks: 18 Schläge weniger
Wolfgang Lieberer: 40 Jahre „Der Hexer“ – Das Jubiläumsbuch
Birgit Samer: Lebensmarathon – Briefe einer essgestörten Beziehung
Lis Levell: Meine drei Mütter und ich
Ernst Tradinik: Inklusive Medienarbeit
Leo Marzi: Der kleine Mucki lernt fliegen
Walter Samuel Bartussek: Was ich noch zu sagen hätte
Wilfried Schuster: Dornröschens Lektion
Ernst Geiger: Berggasse 41
Silvia Wagner: Mitten ins Herz
Gerhard Blaboll: Wenn sich zwei streiten, freut sich der Dritte
Angelina Paustian: Das Gaming Kochbuch
Eva Maria Lipp: Alpenländische Backtradition
Gottfried Kinsky-Weinfurter: Das Bullshit Prinzip
Peter Klein: Die Leiden des Westens

 

14:00-14:15 Peter Klein & Michael Rosenberg Die Leiden des Westens Titelinfo
14:20-14:35 Gottfried Kinsky-Weinfurter Das Bullshit Prinzip Titelinfo
14:40-14:55 Brigitte Schweinegger
Eva Maria Lipp
Alpenländische Backtradition Titelinfo
15:00-15:15 Angelina Paustian Das Gaming Kochbuch Titelinfo
15:20-15:35 Gerhard Blaboll Wenn sich zwei streiten, freuen sich viele Dritte Titelinfo
15:40-15:55 Silvia Wagner Mitten ins Herz Titelinfo
16:00-16:15 Ernst Geiger Berggasse 41 Titelinfo
16:20-16:35 Christine Hamernik Der König und die Königin auf den Türmen Titelinfo
16:40-16:55 Wilfried Schuster Dornröschens Lektion Titelinfo
16:55-17:00 Barbara Dmytrasz Literatur-Wettbewerb Vorstellung solo 5 Minuten Info
17:00-17:15 Walter Samuel Bartussek Was ich noch zu sagen hätte … Titelinfo
17:20-17:35 Leo Marzi Der kleine Mucki lernt fliegen Titelinfo
17:40-17:55 Ernst Tradinik Inklusive Medienarbeit Titelinfo
18:00-18:15 Lis Levell Meine drei Mütter und ich Titelinfo
18:20-18:35 Birgit Samer Lebensmarathon – Briefe einer essgestörten Beziehung Titelinfo
18:40-18:55 Wolf Liemberger 40 Jahre Wolfgang Hohlbeins „Der Hexer“ – Das Jubiläumsbuch Titelinfo
19:00-19:15 Lucian Rehm Golf Hacks: 18 Schläge weniger. Titelinfo
19:20-19:35 Renée Isermann Yoga4Face Titelinfo
19:40-19:55 Werner Lexen Die Bettlerharfe Titelinfo
20:00-20:15 Eva Kresic Ein Stückchen vom Himmel Titelinfo
20:20-20:35 Madge Gill Bukasa Arzt im Dienst Titelinfo