Im Rahmen der am 27. September 2010 im Österreichischen Journalisten Club (ÖJC) stattgefundenen Veranstaltung "Retten wir gemeinsam die Pressefreiheit" haben die anwesenden Journalistinnen und Journalisten beschlossen, die unabhängige Plattform "Netzwerk kritischer Journalisten" zu bilden. Dieses Netzwerk wird in allen Bundesländern aktiv und verfolgt mehrere Ziele.
Wichtigste Aufgabe des neuen Journalisten-Netzwerkes ist die Solidarisierung der Medienmitarbeiterinnen und Medienmitarbeiter aus allen Sparten und über alle organisatorischen Grenzen hinaus. Das unabhängige Netzwerk will aber auch zur Bewusstseinsbildung in der Gesellschaft beitragen, dass die Rettung der Pressefreiheit nicht nur für die Journalisten notwendig ist, sondern für jeden einzelnen Bürger. Hier muss es zu einer Solidarisierung in der Zivilgesellschaft kommen.
Das „Netzwerk kritischer Journalisten“ hat eine Hotline eingerichtet. Auf dieser können alle Kolleginnen und Kollegen, aber auch alle Staatsbürger Verstöße gegen die Pressefreiheit melden.
Diese Meldestelle hat die Rufnummer: +43 (0)1 9828555.
Inhaltlich hat das „Netzwerk kritischer Journalisten“ begonnen, eine Auflistung von aktuellen Problemen im derzeit praktizierten Medienrecht zu machen: So ist das Steuergeheimnis heute mehr geschützt, als das Redaktionsgeheimnis. Einstimmigkeit herrschte auch bei der Forderung nach Einführung einer „Kronzeugenregelung“ in Medienverfahren. Außerdem soll das neue Medienrecht reines Zivilrecht sein und nicht mehr von Strafrichtern verhandelt werden.
Alle diese Auflistungen dienen der Formulierung eines neuen Medienrechtes. Daher strebt das Netzwerk auch eine enge Kooperation mit kritischen Rechtsanwälten, Staatsanwälten und Richtern an.
Das Netzwerk ist ab sofort in den Redaktionen aktiv und trifft sich in unregelmäßigen, aber rasch aufeinanderfolgenden Plenumsveranstaltungen in Wien, aber auch in den Landeshauptstädten.
Nächster Live-Stream auf Facebook:
Mittwoch, 20. März 2019, 17.30 Uhr
_____________________________________
Grüner Vorstoß für verstärkte Kontrolle von Tiertransporten in Niederösterreich abgelehnt
Donnerstag, 21. Februar 2019, 15:31:05
Nepp: Rot-grünes Wien bei Einbürgerungen wieder Spitzenreiter
Donnerstag, 21. Februar 2019, 15:27:05
Donnerstag, 21. Februar 2019, 15:26:15
Der Österreichische Journalisten Club (ÖJC) wurde 1977 gegründet. Er ist mit mehr als 6.500 Mitgliedern die größte parteiunabhängige Journalistenorganisation der Republik Österreich.