Badegruber studierte Slawistik und Publizistik (Wien/Warschau), Dr.phil. Begonnen hat er als Freier Journalist bei "Hallo", "Entwicklungspolitische Nachrichten", "Informationsdienst für Entwicklungspolitik", "AZ", "Extrablatt", "M - Das Magazin". Seit 1983 im ORF als Moderator, Redakteur und Gestalter im Studio Wien. Dann 2 Jahre in der Parlamentsredaktion des ORF-Fernsehen („Hohes Haus“). Rückkehr ins Radio: Live-Reporter/ SRW-Einsätze (Radio Wien), Leiter der Wirtschaftsredaktion (Radio Wien), Stv. Programmchef und Operativer Programmchef (Radio Wien)
Derzeit ist Reinhardt Badegruber Leiter der Öffentlichkeitsarbeit und Leiter der Abt. Sonderprojekte (Licht ins Dunkel; EU-Osterweiterungsserie; tägl. Rubrik "Sprechen Sie Wienerisch?", Producer von TV-Sendungen: Österreich-Bild, Erlebnis Österreich bei Radio Wien.
Er ist auch als Lehrer tätig: "Tschif. Das Wiener Jugendradio"(Lehrredaktion). Lehrauftrag am Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaften der Uni. Wien. Seit 1996: (nebenberuflicher Bundeslehrer am Kolleg Multimedia/Wien (Gegenstand: Radio – Laboratorium für Medien). Seit 1986: bfi (PR-Praxiskurs; AIK: Journalistisches Schreiben), Seminare für Betriebszeitungen; Crash-Kurse für Journalisten
Badegruber ist auch Krimiautor: "Die erste Geige spielt der Tod", erschienen im echo-media 2009 und "Knödelattentat"; eine Erzählung im Falter-Band "Tatort Beisl" (2011).
[OeJC-TV2go] - Livesendungen:
Nächster Live-Stream auf Facebook:
Mittwoch, 20. März 2019, 17.30 Uhr
Samstag, 23. Februar 2019, 12:47:15
AVISO: Veranstaltungsreihe Parlamentarischer Dialog - Digitalisierung & Demokratie
Samstag, 23. Februar 2019, 12:18:05
TirolBerg Studio Aktuell - Seefeld 2019: Adam Malysz und Anna Stöhr auf Abwegen - Sport trifft Kunst
Samstag, 23. Februar 2019, 12:55:46
Der Österreichische Journalisten Club (ÖJC) wurde 1977 gegründet. Er ist mit mehr als 6.500 Mitgliedern die größte parteiunabhängige Journalistenorganisation der Republik Österreich.